PD Dr. Philipp von Wussow Projektleiter „Cyberkrieg“ Philipp von Wussow studierte Philosophie, Germanistik und Informationswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2004/2005 war er als Gastwissenschaftler an der Hebräischen Universität Jerusalem. Promotion 2006 mit einer Arbeit über Theodor W. Adorno. Von 2007 bis 2013 arbeitete er am Simon-Dubnow-Institut in Leipzig, von 2014 bis 2016 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. 2016/2017 war er Visiting Research Fellow an der University of Pennsylvania, Philadelphia. 2017 erfolgte die Habilitation an der Goethe-Universität mit einer Arbeit über die politische Philosophie von Leo Strauss. Seit 2018 ist Philipp von Wussow am IThF tätig. Team MitarbeiterAlphabetisch Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven Leitender Direktor Dr. Bernhard Koch Stellvertretender Direktor Katharina Monnerjahn Assistenz der Institutsleitung Dr. Heydar Shadi Projektleiter · Extern Prof. Dr. Hajo Schmidt Projektleiter · Extern Dr. Marco Schrage Projektleiter Prof. Dr. Michael Staack Projektleiter · Extern Dr. Sybille Reinke de Buitrago Research Fellow Bianca Dau Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Ilona Malec, Dipl.-Bibl. Bibliothekarin Sarah Delere Wissenschaftliche Mitarbeiterin Bianca Dau Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Sarah Delere Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven Leitender Direktor Dr. Bernhard Koch Stellvertretender Direktor Ilona Malec, Dipl.-Bibl. Bibliothekarin Katharina Monnerjahn Assistenz der Institutsleitung Dr. Sybille Reinke de Buitrago Research Fellow Prof. Dr. Hajo Schmidt Projektleiter · Extern Dr. Marco Schrage Projektleiter Dr. Heydar Shadi Projektleiter · Extern Prof. Dr. Michael Staack Projektleiter · Extern