21.01.2018 · Africa Institute for Peace and Justice Studies Program Development, 7.-9. 11.2017 in Kampala/Uganda Africa Institute for Peace and Justice Studies Program Development, 7.-9. 11.2017 in Kampala/Uganda. This Institute, in cooperation with the Institute for Theology and Peace (Hamburg), was a response to the recommendations for institutionalizing education, training, and research in peace studies and furthering collaboration among universities developed at the Conference of the Catholic Episcopate of the […] 21.01.2018 · Tagungsbericht 100 Jahre Friedensappell Papst Benedikts XV. ›Dès le début‹ 100 Jahre Friedensappell Papst Benedikts XV. ›Dès le début‹ Birgit Aschmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin; Heinz-Gerhard Justenhoven, Institut für Theologie und Frieden, Hamburg 06.09.2017 – 08.09.2017 Von Jan-Martin Zollitsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin Das „Schlüsseljahr 1917“ hätte neben Lenin und Wilson noch ein dritter Akteur prägen können: Papst Benedikt XV. mit […] 18.12.2017 · Ausschreibung für Masterstudiengang am isfh Ausschreibung für den Postgraduierten Masterstudiengang „Peace and Security Studies” (M.A.) 03.11.2017 · Katholische Akademie die Wolfsburg organisiert das 18. Mülheimer Nahostgespräch im Kooperation mit ITHF und Konrad Adenauer Stiftung: Saudi-Arabien. Ein Bündnispartner im Wandel Die Rolle Saudi-Arabiens im Nahen Osten wird immer wichtiger und die Außenpolitik des Landes ist durch ein großes Selbstbewusstsein gekennzeichnet. Vor allem im eskalierenden Konflikt mit dem Iran verlässt sich Riad auf die Unterstützung durch die USA. Und obwohl Menschenrechtsverletzungen und die weltweite Propagierung des wahhabitischen Islams vom Westen kritisiert werden, ist Saudi-Arabien ein wichtiger […]