Weiter zum Inhalt
Deutsch English
Institut für Theologie und Frieden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung
  • Forschung
    • Aktuelle Problemfelder
    • Friedenskonsoldierung
    • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
    • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
    • Islamische Friedensethik
    • Responsibility to Protect
    • Terrorismusbekämpfung
    • Cyberkrieg
    • Statebuilding auf dem Prüfstand
    • Friedensethische Tradition
    • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
    • Friedensethik von Domingo de Soto
    • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
    • Klassikeredition
  • Publikationen
    • Studien zur Friedensethik
    • Beiträge zur Friedensethik
    • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
    • Theologie und Frieden
    • Einzelpublikationen
    • Konferenzberichte
    • Aufsätze
    • Arbeitsberichte
  • Bibliothek
    • Zugang u. Nutzung
    • Recherche
    • Profil
    • Kontakt

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Meta-Suche

Reihe: Beiträge zur Friedensethik

Die Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik erschie­nen bis Band 44 beim Kohl­ham­mer Ver­lag. Ab Band 45 wird die Rei­he unter Stu­di­en zur Frie­dens­ethik bei der Nomos Ver­lags­ge­sell­schaft und dem Aschen­dorff Ver­lag fortgesetzt.

  • Older Publications

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 44

Die Bundeswehr heute: Berufsethische Perspektiven für eine Armee im Einsatz

Dr. Jochen Bohn, Prof. Dr. Gott­fried Küenz­len, Prof. Dr. Tho­mas Bohrmann
ISBN 978-3-17-021654-9 · Stutt­gart · 2011

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 43

Der Nahostkonflikt: Politische, religiöse und theologische Dimensionen

Prof. Dr. Dirk Ansorge
ISBN 978-3170215009 · Stutt­gart · 2010

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 42

Intervention im Kongo: Eine kritische Analyse der Befriedungspolitik von UN und EU

Dr. Hans-Georg Ehr­hart, Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven
ISBN 978-3-17-020781-3 · Stutt­gart · 2008

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 41

Militär und Ethik: Moral- und militärkritische Reflexionen zum Selbstverständnis der Bundeswehr

Klaus Ebe­ling
ISBN 978-3170197336 · Stutt­gart · 2006

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 40

Der Streit um die iranische Atompolitik: Völkerrechtliche, politische und friedensethische Reflexionen

Prof. Dr. Ger­hard Beestermöl­ler, Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven
ISBN 3-17-019548-6 · Stutt­gart · 2006

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 39

Das Folterverbot im Völkerrecht 

Domi­nik Stei­ger, Tho­mas Bruha
ISBN 3-17-019438-0 · Stutt­gart · 2006

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 38

Die Homilien des Origenes zum Buch Josua: Die Kriege Josuas als Heilswirken Jesu

The­re­sia Heit­her, Tho­mas R. Elßner
ISBN ISBN 3-17-019323-6 · Stutt­gart · 2006

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 37

„What we’re fighting for…“. Friedensethik in der transatlantischen Debatte 

Micha­el Has­pel, Prof. Dr. Ger­hard Beestermöl­ler, Uwe Tritt­mann
ISBN 978-3170190375 · Stutt­gart · 2006

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 36

Frieden schaffen – auch mit Waffen? Theologisch-ethische Überlegungen zum Einsatz militärischer Gewalt angesichts des internationalen Terrorismus und der Irak-Politik

Peter Fonk
ISBN 3-17-018106-8 · Stutt­gart · 2003

Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 35

Krieg gegen den Irak – Rückkehr in die Anarchie der Staatenwelt?: Ein kritischer Kommentar aus der Perspektive einer Kriegsächtungsethik

Prof. Dr. Ger­hard Beestermöller
ISBN 3-17-018064-9 · Stutt­gart · 2003

  • Older Publications
    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Institut für Theologie und Frieden

Institut für Theologie und Frieden

Herrengraben 4
D-20459 Hamburg

ithf

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über uns

    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung

Forschung

  • Aktuelle Problemfelder
  • Friedenskonsoldierung
  • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
  • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
  • Islamische Friedensethik
  • Responsibility to Protect
  • Terrorismusbekämpfung
  • Cyberkrieg
  • Statebuilding auf dem Prüfstand
  • Friedensethische Tradition
  • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
  • Friedensethik von Domingo de Soto
  • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
  • Klassikeredition

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Bibliothek

  • Zugang u. Nutzung
  • Recherche
  • Profil
  • Kontakt