Weiter zum Inhalt
Deutsch English
Institut für Theologie und Frieden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung
  • Forschung
    • Aktuelle Problemfelder
    • Friedenskonsoldierung
    • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
    • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
    • Islamische Friedensethik
    • Responsibility to Protect
    • Terrorismusbekämpfung
    • Cyberkrieg
    • Statebuilding auf dem Prüfstand
    • Friedensethische Tradition
    • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
    • Friedensethik von Domingo de Soto
    • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
    • Klassikeredition
  • Publikationen
    • Studien zur Friedensethik
    • Beiträge zur Friedensethik
    • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
    • Theologie und Frieden
    • Einzelpublikationen
    • Konferenzberichte
    • Aufsätze
    • Arbeitsberichte
  • Bibliothek
    • Zugang u. Nutzung
    • Recherche
    • Profil
    • Kontakt

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Meta-Suche

Reihe: Studien zur Friedensethik

Die Stu­di­en zur Frie­dens­ethik erschei­nen seit Band 45 bei der Nomos Ver­lags­ge­sell­schaft und dem Aschen­dorff Ver­lag. Vor­her erschie­ne­ne Bän­de sind als Bei­trä­ge zur Frie­dens­ethik beim Kohl­ham­mer Ver­lag erschienen.

  • Older Publications

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 67

Verantwortung, Krieg und Menschenwürde: Die Responsibility to Protect zwischen Anspruch und Wirklichkeit 

Cor­ne­li­us Sturm
ISBN 978-3-8487-6222-4 · Baden-Baden/Münster · 2020

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 66

Menschenrechtsschutz in der internationalen Gesellschaft Extraterritoriale Staatspflichten und Responsibility to Protect

Dr. Dani­el Peters
ISBN 978-3-84876034-3 · Baden-Baden/Münster · 2020

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 65

Chivalrous Combatants? The Meaning of Military Virtue Past and Present

Dr. Bern­hard Koch
ISBN ISBN 978-3-8487-3318-7 · Baden-Baden/Münster · 2020

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 64

Gewaltfreiheit und ihre Grenzen 

Andrea Claaßen
ISBN 978-3-402-11710-1 · Baden-Baden/Münster · 2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 63

Die EU als ethisches Projekt im Spiegel ihrer Außen- und Sicherheitspolitik 

Dr. Bern­hard Koch, Dr. theol. Alex­an­der Merkl
ISBN 978-3-402-11726-2 · Baden-Baden/Münster · 2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 62

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien. Perspektiven von Konfliktopfern und vertriebenen Menschen

Frie­de­ri­ke Repnik
ISBN 978-3848749041 · Baden-Baden/Münster · 2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 61

Kampf um die Ukraine Ringen um Selbstbestimmung und geopolitische Interessen

Heinz-Gerhard Jus­ten­ho­ven
ISBN 978-3-8487-4078-9 · Baden-Baden/Münster · 23.2.2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 59

Al-Turabi zwischen Nachahmung (taqlid) und Erneuerung (tagdid) Sein Verständnis von Islam, islamischem Staat, Menschenrechten und Dschihad

Dr. Ale­xi­us Chehadeh
ISBN 978-3-8487-3027-8 · Baden-Baden/Münster · 2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 58

Frieden und Ruhe des Gemeinwesens bei Domingo de Soto 

Anni­ca Grimm
ISBN 978-3-8487-4349-0 · Baden-Baden / Müns­ter · 31.1.2018

Stu­di­en zur Frie­dens­ethik · Band-Nr.: 60

Southern Democracies and the Responsibility to Protect Perspectives from India, Brazil and South Africa

Dan Krau­se, Dani­el Peters, M.A., M.A./M.P.S.
ISBN 978-3-8487-4343-8 · Baden-Baden / Müns­ter · 2018

  • Older Publications
    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Institut für Theologie und Frieden

Institut für Theologie und Frieden

Herrengraben 4
D-20459 Hamburg

ithf

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über uns

    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung

Forschung

  • Aktuelle Problemfelder
  • Friedenskonsoldierung
  • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
  • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
  • Islamische Friedensethik
  • Responsibility to Protect
  • Terrorismusbekämpfung
  • Cyberkrieg
  • Statebuilding auf dem Prüfstand
  • Friedensethische Tradition
  • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
  • Friedensethik von Domingo de Soto
  • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
  • Klassikeredition

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Bibliothek

  • Zugang u. Nutzung
  • Recherche
  • Profil
  • Kontakt