Weiter zum Inhalt
Deutsch English
Institut für Theologie und Frieden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung
  • Forschung
    • Aktuelle Problemfelder
    • Friedenskonsolidierung kritisch betrachtet
    • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
    • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
    • Islamische Friedensethik
    • Terrorismusbekämpfung
    • Cyberkrieg
    • Friedensethische Tradition
    • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
    • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
    • Klassikeredition
  • Publikationen
    • Studien zur Friedensethik
    • Beiträge zur Friedensethik
    • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
    • Theologie und Frieden
    • Einzelpublikationen
    • Konferenzberichte
    • Aufsätze
    • Arbeitsberichte
  • Bibliothek
    • Zugang u. Nutzung
    • Recherche
    • Profil
    • Kontakt

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Meta-Suche

  • English

Reihe: Aufsätze

Auf­sät­ze ·

Virtues for Peace: What Soldiers Can Do and Where Military Robotics Fails in: The Nature of Peace and the Morality of Armed Conflict. Demont-Biaggi, Florian (Ed.), Palgrave Macmillan.

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · · 2017

Auf­sät­ze ·

Automatisierte Kriegsführung und christliche Ethik aus Justitia et Pax Kongress 2015

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · · 2015

Auf­sät­ze ·

Ethische Aspekte von Flucht und Migration aus Zeitschrift Miltitärseelsorge

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · · 2017

Auf­sät­ze ·

Gerechter Krieg, Eigentum und die Freiheit der Weltmeere in Hugo Grotius‘ De jure belli ac pacis aus Zeitschrift Miltitärseelsorge

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · · 2017

Auf­sät­ze ·

Maschinen, die uns von uns selbst entfremden aus Zeitschrift Miltitärseelsorge

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · · 2016

Auf­sät­ze ·

Die Gefahren autonomer letaler Waffensysteme aus Justitia et Pax

Dr. Bern­hard Koch, Niklas Schör­nig
ISBN · · 2015

Auf­sät­ze ·

Das Ethos des Nothelfers aus Zeitschrift Miltitärseelsorge

Dr. Bern­hard Koch
ISBN 0047-7362 · Ham­burg · 2013

Auf­sät­ze ·

Die Schlacht von Solferino 

Dr. Bern­hard Koch
ISBN · Ham­burg · 2009

Auf­sät­ze ·

Die stoische Lebensprüfung bei Cicero und Seneca aus Philosophisch leben - Leben der Philosophen

Dr. Bern­hard Koch
ISBN 978-3-8258-0634-7 · Ber­lin · 2007

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Institut für Theologie und Frieden

Institut für Theologie und Frieden

Herrengraben 4
D-20459 Hamburg

ithf

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über uns

    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung

Forschung

  • Aktuelle Problemfelder
  • Friedenskonsolidierung kritisch betrachtet
  • Gewalt begrenzen. Zur Fortentwicklung des humanitären Völkerrechts
  • Normative Grundlagen auswärtiger EU-Sicherheitspolitik
  • Islamische Friedensethik
  • Terrorismusbekämpfung
  • Cyberkrieg
  • Friedensethische Tradition
  • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
  • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
  • Klassikeredition

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Bibliothek

  • Zugang u. Nutzung
  • Recherche
  • Profil
  • Kontakt