Weiter zum Inhalt
Deutsch English
Institut für Theologie und Frieden
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung
  • Forschung
    • Aktuelle Problemfelder
    • Friedenskonsolidierung kritisch betrachtet
    • Recht und Ethik im bewaffneten Konflikt
    • Grundfragen der GASP in theologisch-ethischen Zugängen
    • Terrorismusbekämpfung als ethische Herausforderung
    • Islamische Friedensethik
    • Cyberkrieg
    • Friedensethische Tradition
    • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
    • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
    • Klassikeredition
  • Publikationen
    • Studien zur Friedensethik
    • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
    • Theologie und Frieden
    • Beiträge zur Friedensethik
    • Einzelpublikationen
    • Konferenzberichte
    • Aufsätze
    • Arbeitsberichte
  • Bibliothek
    • Zugang u. Nutzung
    • Recherche
    • Profil
    • Projekte
    • Buchpatenschaft
    • Kontakt

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Meta-Suche

  • English

Erscheinungsjahr: 2013

Rezen­sio­nen ·

De pace / De bello - forum historiae iuris / forum und Zeitschrift der Rechtsgeschichte in Europa

Elmar Krüger
ISBN 1860-5605 · forum his­to­riae iuris · Osna­brück · 2013

Per­ma­nent link to this post (32 words, esti­ma­ted 8 secs rea­ding time)

Auf­sät­ze ·

Das Ethos des Nothelfers aus Zeitschrift Miltitärseelsorge

Dr. Bern­hard Koch
ISBN 0047-7362 · Ham­burg · 2013

Per­ma­nent link to this post (20 words, esti­ma­ted 5 secs rea­ding time)

Poli­ti­sche Phi­lo­so­phie und Rechts­theo­rie des Mit­tel­al­ters und der Neu­zeit, Tex­te · Band-Nr.: 1.2

Suárez, Francisco: De pace. De bello. Über den Frieden. Über den Krieg. 

Mar­kus Kremer
ISBN 978-3-7728-2505-7 · Stuttgart-Bad Cann­statt · 2013

Per­ma­nent link to this post (35 words, 1 image, esti­ma­ted 8 secs rea­ding time)

Poli­ti­sche Phi­lo­so­phie und Rechts­theo­rie des Mit­tel­al­ters und der Neu­zeit, Unter­su­chun­gen · Band-Nr.: 2.5

›Auctoritas omnium legum‹. 

Joa­chim Stüben
ISBN 978-3772826207 · Stuttgart-Bad Cann­statt · 2013

Per­ma­nent link to this post (27 words, 1 image, esti­ma­ted 6 secs rea­ding time)

Theo­lo­gie und Frie­den · Band-Nr.: 44

Die katholische Kirche und die „Zeichen der Zeit“ - Die Deutsche Kommission Justitia et Pax nach 1989

Dr. Jörg Lüer
ISBN 978-3-17-023029-3 · 2013 · 2013

Per­ma­nent link to this post (33 words, 1 image, esti­ma­ted 8 secs rea­ding time)
    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Institut für Theologie und Frieden

Institut für Theologie und Frieden

Herrengraben 4
D-20459 Hamburg

ithf

    • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Über uns

    • Wer wir sind
    • Aufgaben
    • Team
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Beirat
    • Katholische Friedensstiftung

Forschung

  • Aktuelle Problemfelder
  • Friedenskonsolidierung kritisch betrachtet
  • Recht und Ethik im bewaffneten Konflikt
  • Grundfragen der GASP in theologisch-ethischen Zugängen
  • Terrorismusbekämpfung als ethische Herausforderung
  • Islamische Friedensethik
  • Cyberkrieg
  • Friedensethische Tradition
  • Friedensethik in der abendländischen Geistesgeschichte
  • Friedensethik des Luigi Taparelli d’Azeglio
  • Klassikeredition

Publikationen

  • Studien zur Friedensethik
  • Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
  • Theologie und Frieden
  • Beiträge zur Friedensethik
  • Einzelpublikationen
  • Konferenzberichte
  • Aufsätze
  • Arbeitsberichte

Bibliothek

  • Zugang u. Nutzung
  • Recherche
  • Profil
  • Projekte
  • Buchpatenschaft
  • Kontakt