21.01.2021 · Diskussion um Brain-Computer-Interfaces im militärischen Kontext Dr. Bernhard Koch hat am 15. Januar 2021 auf einem Workshop des Auswärtigen Amtes, der im Rahmen der Initiative “Capturing Technology. Rethinking Arms Control” stattfand, ein kurzes Statement zum Thema „Gehirn-Computer-Schnittstellen“ aus der Perspektive der philosophischen Ethik beigetragen. Die geschlossene Tagung, die das Ministerium in Verbindung mit der renommierten RAND Corporation als transatlantische Veranstaltung organisiert hat, […] 09.11.2020 · Stellenausschreibung wiss. Mitarbeiter/in Am Institut für Theologie und Frieden (ithf) in Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E 13 / 70%) zu besetzen. Sie zielt auf die Erarbeitung einer Dissertation; hierfür steht mindestens die Hälfte der Arbeitszeit zur Verfügung. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet mit der Option einer Verlängerung um 2 Jahre. Sie […] 04.11.2020 · Bernhard Koch nimmt am Fachgespräch des Deutschen Bundestages zu Autonomen Waffensystemen teil Am Mittwoch, den 4. November, veranstaltete der Forschungsausschuss des Bundestags ein öffentliches Fachgespräch zum Thema „Autonome Waffensysteme“. Anlass ist die Vorstellung eines diesbezüglichen Berichts des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag, an dessen Erstellung das ithf unter Federführung von Bernhard Koch beteiligt war. Das Programm der Sitzung, die live vom Parlamentsfernsehen übertragen wurde, finden Sie hier : […] 22.10.2020 · “Germany’s West Africa policy: Taking (West) Africa seriously!” Der internationale Workshop mit dem Thema “Germany’s West Africa policy: Taking (West) Africa seriously!”, fand am 17. Oktober 2020 in Berlin statt. Im Gegensatz zum ersten Workshop in Berlin (2018), der sich insbesondere mit der europäischen und deutschen Perspektive auf die Sicherheitslage in Westafrika befasste, und zum zweiten Workshop in Dakar (Februar 2020), der einen […]