Dr. Marco Schrage Research Fellow Zweisprachige Taparelli-Edition LebenslaufPublikationenKontakt Lebenslauf Priester der Diözese Osnabrück geb. 1975 in Frankfurt/M. aufgewachsen in Bremen Akademische und berufliche Laufbahn Seit 09.2022 Beamter Kurie des Heiligen Stuhls (Rom) Research Fellow Institut für Theologie und Frieden (Hamburg) 2018-2022 Projektleiter Institut für Theologie und Frieden (Hamburg) Subsidiar Pfarrei St. Maria (Hamburg) und französischsprachige Gemeinde Hamburg 06.-08.2018 Auslandseinsatzbegleitung EUTM Mali Koulikoro/Bamako 2015-2018 Militärpfarrer Unteroffizierschule der Luftwaffe (Appen) Research Fellow Institut für Theologie und Frieden (Hamburg) 2012-2015 Promotionsstudium Moraltheologie · Bereich Friedens- und Konfliktethik Academia Alfonsiana (Rom), mit Hauptwohnsitz im Bistum Osnabrück und beauftragt zu pastoralen Vertretungsdiensten Dr. theol. 2009-2012 Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Lingen-Süd 2007-2009 Aufbaustudium Moraltheologie · Schwerpunkt Sozialethik Academia Alfonsiana (Rom) Lic. theol. 04.-09.2007 Diakon in der Pfarreiengemeinschaft Haselünne Priesterweihe (Rom) 10.2006-03.2007 Pastoralkurs (Hamburg) Diakonweihe (Osnabrück) 2003-2006 Hauptstudium Theologie Pontificia Universitas Gregoriana (Rom) Bacc. theol. 2001-2003 Grundstudium Philosophie Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt/M.) Bacc. phil. 2001 Eintritt ins Priesterseminar 1994-2001 Studium der Rechtswissenschaft und Italianistik Universität Tübingen, La Sapienza (Rom), Universität Hamburg M.A. 1994 Abitur (Altes Gymnasium) Publikationen Friedens- und Konfliktethik. Ein Grundriss. utb-Lehrbuch. Opladen 2022. „Die auswärtige EU-Sicherheitspolitik und das Beispiel Mali – theologisch-ethische Reflexionen“. Militärseelsorge – Dokumentation 59 (2021), S. 75–107. Rezension „Yves Menanga Kizito, Dignity and Empowerment. Humanitarian Theory and Practice in the Light of Cosmopolitan Justice, Baden-Baden 2020“. Sicherheit und Frieden 38 (2020), S. 121–122. „Ein friedensethischer Blick auf die auswärtige EU-Sicherheitspolitik – Das Engagement in Mali“. Amosinternational 14 (2020), Nr. 3, S. 34-41. „Theologisch-ethische Orientierungen – verbunden mit einem Blick auf Mali“. In: Michael Gehler, Alexander Merkl, Kai Schinke [Hrsg.]. Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft: Anspruch und Wirklichkeit. Wien 2020, S. 197-217. „Luigi Taparellis naturrechtlicher Entwurf einer weltweiten Friedensordnung“. Theologie und Philosophie 94 (2019), S. 367-402. „Luigi Taparelli als Vordenker der Friedensethik Leos XIII. und Benedikts XV.“. In: Birgit Aschmann, Heinz-Gerhard Justenhoven [Hrsg.]. Dès le début. Die Friedensnote Papst Benedikts XV. von 1917. Paderborn 2019, S. 49-68. „Die ethische Herausforderung militärischer Intervention angesichts von Aggressions- und Unterdrückungssituationen zu Lasten Dritter aus Perspektive katholischer Friedensethik“. In: Gunter Geiger, Daniela Schily [Hrsg.]. Krieg und Menschenrechte. Perspektiven aus Völkerrecht, Erinnerungskultur und Bildung. Opladen 2018, S. 163-181. Intervention in Libyen. Eine Bewertung der multilateralen militärischen Intervention zu humanitären Zwecken aus Sicht katholischer Friedensethik. Münster 2016. Rezensiert in: Studies in Christian Ethics 31 (2018), 496-498. Studia Moralia 55 (2017), 353-359. PAX 2/20 (2017), S. 4-5. FernUni Hagen – Literaturtipps Internationale Politik vom 15.9.’16, 10-11. Giacomino da Verona. Himmel und Hölle in der frühen italienischen Literatur. Frankfurt/M. 2003. „Giacomino da Verona. Eine Übersicht zur Forschungslage“. Letteratura Italiana Antica 3 (2002), S. 279-290. Kontakt Url Vorname * Nachname * eMail Adresse * Betreff * Ihre Anfrage * Team MitarbeiterAlphabetisch Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven Leitender Direktor PD Dr. Bernhard Koch Stellvertretender Direktor Katharina Monnerjahn, Dipl.-Pol. Assistentin der Institutsleitung Prof. Dr. Andreas Trampota Wissenschaftlicher Projektleiter Prof. Dr. Hajo Schmidt Wissenschaftlicher Projektleiter · Extern Sarah Delere, M.P.P. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lisa Neal, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Vanessa Kauke, M.LIS Bibliotheksleiterin Leonie Thissen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Sarah Delere, M.P.P. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prof. Dr. Heinz-Gerhard Justenhoven Leitender Direktor Vanessa Kauke, M.LIS Bibliotheksleiterin PD Dr. Bernhard Koch Stellvertretender Direktor Katharina Monnerjahn, Dipl.-Pol. Assistentin der Institutsleitung Lisa Neal, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Prof. Dr. Hajo Schmidt Wissenschaftlicher Projektleiter · Extern Leonie Thissen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Prof. Dr. Andreas Trampota Wissenschaftlicher Projektleiter