Sarah Delere, M.P.P.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Profil

Sarah Dele­re stu­dier­te Geschich­te, Poli­tik­wis­sen­schaf­ten und katho­li­sche Theo­lo­gie an der Frei­en Uni­ver­si­tät Ber­lin und der Uni­ver­si­ty of Cambridge/UK, wo sie ein For­schungs­jahr zum Kai­ros Paläs­ti­na Doku­ment ver­brach­te. An der Her­tie School of Gover­nan­ce in Ber­lin und der Ame­ri­can Uni­ver­si­ty in Cairo/ Ägyp­ten absol­vier­te sie ihren Mas­ter of Public Poli­cy mit den Schwer­punk­ten Deve­lo­p­ment Manage­ment und Midd­le East Affairs. Wäh­rend ihres Stu­di­ums wur­de sie geför­dert durch Sti­pen­di­en der Bischöf­li­chen Stu­di­en­för­de­rung Cusa­nus­werk, der Stu­di­en­stif­tung des Deut­schen Vol­kes und der Her­tie School of Governance.

Seit Sep­tem­ber 2019 ist sie wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin am Insti­tut für Theo­lo­gie und Frie­den und pro­mo­viert an der Goe­the Uni­ver­si­tät Frank­furt im Fach Katho­li­sche Theo­lo­gie / Sozialethik.

Publikationen

Dele­re, Sarah, Roth, Anna, Roth, Tobi­as, „Neue For­men des Hörens in der katho­li­schen Kir­che: Ergeb­nis­se eines län­der­über­grei­fen­den, empi­ri­schen For­schungs­pro­jekts zur Fami­li­en­syn­ode 2015“, in: Stim­men der Zeit 9/2015, S. 599-610.

Dele­re, Sarah, Rezen­si­on zu Coak­ley, Sarah, „God, Sexua­li­ty and the Self. An Essay ‘On the Tri­ni­ty’” Cam­bridge 2013, in: Theo­lo­gi­sche Revue 5/2017, Sp. 398-402.

Dele­re, Sarah, „‚Catho­li­cism revi­si­ted‘ – Erfah­run­gen in der katholisch-anglikanischen Öku­me­ne“, in: Flachs­barth, Maria, Heyder, Regi­na, Leim­gru­ber, Ute (Hg.), Öku­me­ne, die das Leben schreibt. Kon­fes­sio­nel­le Iden­ti­tät und öku­me­ni­sches Enga­ge­ment in Zeit­zeu­gin­nen­be­rich­ten, Müns­ter 2017, S. 50-56.

Dele­re, Sarah, Flack, Robin, „‚Ungläu­bi­ge sind immer die ande­ren‘. Sieb­te CIBEDO-Werkstatt: ‚Glau­be und Unglau­be als Pro­ble­ma­tik des christlich-islamischen Dia­logs‘ in Frank­furt am Main“, 25.–26. Okto­ber 2019, in: CIBEDO Bei­trä­ge (4/2019), S. 198–199.

Dele­re, Sarah, „Beob­ach­tungs­be­richt zum Forum ‚For­men der Mobi­li­sie­rung gegen »Gen­de­ris­mus« /Feminismus'“, in: Strö­be­le, Chris­ti­an, Dzi­ri, Amir, Middelbeck-Varwick, Anja & Ome­ri­ka, Armi­na (Hg.), Theo­lo­gie – gen­der­ge­recht? Per­spek­ti­ven für Islam und Chris­ten­tum (= Theo­lo­gi­sches Forum Chris­ten­tum – Islam, Bd. 16), Regens­burg 2021, S. 151–156

Dele­re, Sarah, „Aus­gang: unge­wiss. Was lässt sich hof­fen für Afgha­ni­stan?“ in: Kom­pass. Sol­dat in Welt und Kir­che 07-08/ 2022, S. 16–17.

Kontakt

Tele­fon: 040 – 298 13 71-16


    Team

    PD Dr. Bernhard Koch

    Stell­ver­tre­ten­der Direktor

    Katharina Monnerjahn, Dipl.-Pol.

    Assis­ten­tin der Institutsleitung

    Prof. Dr. Andreas Trampota

    Wis­sen­schaft­li­cher Projektleiter

    Prof. Dr. Hajo Schmidt

    Wis­sen­schaft­li­cher Pro­jekt­lei­ter · Extern

    Dr. Marco Schrage, prof. invit.

    Wis­sen­schaft­li­cher Pro­jekt­lei­ter · Extern

    Lisa Neal, M.A.

    Wis­sen­schaft­li­che Mitarbeiterin

    Vanessa Kauke, M.LIS

    Biblio­theks­lei­te­rin

    Peer Asmussen

    Biblio­theks­mit­ar­bei­ter

    Dr. Jochen Reidegeld

    Wis­sen­schaft­li­cher Projektleiter

    Peer Asmussen

    Biblio­theks­mit­ar­bei­ter

    Vanessa Kauke, M.LIS

    Biblio­theks­lei­te­rin

    PD Dr. Bernhard Koch

    Stell­ver­tre­ten­der Direktor

    Katharina Monnerjahn, Dipl.-Pol.

    Assis­ten­tin der Institutsleitung

    Lisa Neal, M.A.

    Wis­sen­schaft­li­che Mitarbeiterin

    Dr. Jochen Reidegeld

    Wis­sen­schaft­li­cher Projektleiter

    Prof. Dr. Hajo Schmidt

    Wis­sen­schaft­li­cher Pro­jekt­lei­ter · Extern

    Dr. Marco Schrage, prof. invit.

    Wis­sen­schaft­li­cher Pro­jekt­lei­ter · Extern

    Prof. Dr. Andreas Trampota

    Wis­sen­schaft­li­cher Projektleiter